Der zweite Schulhof-Flohmarkt des Fördervereins nach 2022 war wieder ein voller Erfolg. Bereits die Buchungen der verfügbaren Standplätze haben die Zahl vom Vorjahr deutlich überstiegen.

Der zweite Schulhof-Flohmarkt des Fördervereins nach 2022 war wieder ein voller Erfolg. Bereits die Buchungen der verfügbaren Standplätze haben die Zahl vom Vorjahr deutlich überstiegen.
Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern unserer Rätsel-Rally beim Kaltenweider Sommerfest 2023, die keinen der fünf Hauptpreise gewinnen konnten, haben wir 60 Trostpreise ausgelost. Der Trostpreis wurde uns freundlicherweise – wie auch schon zwei unserer Hauptpreise vom Freizeitpark „Rasti-Land“ zur Verfügung …
Unser Stand beim Kaltenweider Sommerfest 2023 wurde von den Besucherinnen und Besucher sehr gut besucht. Unser Angebot umfasste, frisches Popcorn, heisse Maiskolben und eine Rätsel-Rally über den Kaltenweide Platz.
Bei der Einschulung der neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler am 19. August 2023 hat der Förderverein sich wieder um die Verpflegung der Besucherinnen und Besucher gekümmert.
In diesem Jahr findet auf dem Kaltenweider Platz endlich wieder das beliebte Kaltenweider Sommerfest statt. Auch wir vom Förderverein der Grundschule Kaltenweide werden mit einem eigenen Stand in der Helene-Lange-Passage unmittelbar am Kaltenweider Platz vertreten sein.
Es ist Sommer, die Sonne scheint, es ist warm, da schmeckt Eis doch am besten, oder?! Der Förderverein hat in diesem Jahr wieder alle Schülerinnen und Schüler zu einer Kugel Erdbeer-, Schoko-, oder Vanille-Eis eingeladen.
Wie wir bereits im Februar berichtet haben (Schulplaner 2023/23 – Vorbereitungen abgeschlossen) haben wir uns auch in diesem Jahr um die Gestaltung des Schulplaners für das Schuljahr 2023/24 gekümmert. Nun ist er da – der Verlag hat die Produktion geliefert.
Auf Einladung des FÖRDERVEREIN DER GRNDSCHULE KALTENWEIDE e.V. sind die Vertreterinnen und Vertreter der Fördervereine der Adolf-Reichwein Grundschule, der Grundschulen Engelbostel, Godshorn, Kaltenweide und Krähenwinkel zu einem informellen Austausch im Dorfgemeinschafthaus „Nie’t Hus“ in Kaltenweide zusammengekommen. Nach einer Vorstellungrunde haben …
Unsere Betreuungskräfte Svetlana und Tatjana haben zusammen mit den Kinder, die wir nachschulisch in der Betreuung haben, vor den Osterferien Oster-Deko gebastelt.
Seit dem Schuljahr 2021/22 unterstützen wir unsere Grundschule tatkräftig bei der Erstellung des für alle Schülerinnen und Schülern einheitlichen Schulplaner, der zu Beginn des Schuljahres ausgehändigt wird. Auch im Schuljahr 2023/24 soll es wieder einen Planer für alle geben.