Am letzten Donnerstag vor den Ferien haben unsere Betreuungskinder Abschied gefeiert. Zwölf Kinder haben uns zum Abschluss des Schuljahres 2023/24 leider verlassen. Als kleine Überraschung für alle wurden in der Schulküche Donuts gebacken.

Am letzten Donnerstag vor den Ferien haben unsere Betreuungskinder Abschied gefeiert. Zwölf Kinder haben uns zum Abschluss des Schuljahres 2023/24 leider verlassen. Als kleine Überraschung für alle wurden in der Schulküche Donuts gebacken.
Es ist zu einer schönen Tradition geworden: Einmal im Jahr spendiert der Förderverein allen Schülerinnen & Schülern, den Lehrerinnen und Lehrern, sowie den weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein leckeres Eis. Auch in diesem Jahr gab es wieder die Eisaktion
Auf einem Elternabend hatten wir beschlossen, einen Frühjahrsputz im Betreuungsraum sowie in der Küche durchzuführen. Nun war es soweit – an einem Freitag Ende April trafen sich zahlreiche Eltern unserer Betreuungskinder, sowie die beiden Vorsitzenden Sandra Windeck und Mandy Bugs …
Auch in diesem Jahr wollten wir vom Förderverein den Bewohnerinnen und Bewohnern des Alten-& Pflegeheims am Kaltenweider Platz wieder eine Freude zum Osterfest bereiten. Unsere beiden Betreuungskräfte haben zusammen mit den Kindern wieder fleißig gebastelt, gemalt und gestaltet.
Kurz vor Beginn der Osterferien wartete auf alle Kinder die unser Betreuungs- bzw. Mittagessenangebot nutzen – passend zur Pause – eine tolle Osterüberraschung – jeder bekam einen leckeren süßen Schoko-Hasen zum Verspeisen!
Die Faschingszeit ist auch für Kinder ein wahrer Segen, denn jede(r) darf für kurze Zeit mal jemand anderes sein. Auch wir haben in der Betreuung in diesem Jahr mit unseren Betreuungskids eine kleine Faschingsfeier veranstaltet.
Auch in diesem Jahr durften die Betreuungskinder wieder einen Wunschzettel schreiben und Ihre Wünsche nach neuen Spielen, Spielgeräten, Bastelmaterial u.s.w. äussern. Kurz vor Weihnachten haben wir die Geschenke an unsere Betreuungskinder übergeben.
Auch 2023 haben wir uns wieder am traditionellen Kaltenweider Weihnachtsmarkt am Samstag vor dem dritten Advent aktiv beteiligt. Von den Organisatoren der Ortsarbeitsgemeinschaft Kaltenweide (OAG) haben dafür wir eine Holzbude zur Verfügung gestellt bekommen.
Der Duft frischer Waffeln im ganzen Schulgebäude an Nikolaus. Der Förderverein der Grundschule hat sich für den Nikolaustag etwas besonderes überlegt. Anstatt Schokonikolaus oder dem beliebten Schulkios, gab es an diesem Tag frisch gebackene Waffeln für die Schülerinnen und Schüler.
Unsere Betreuungskräfte Svetlana und Tatjana haben zusammen mit den Betreuungskindern Herbst-Deko gebastelt.